Zur Startseite der WIRO Gewerbessuche

Die Stadtteile im Nordosten

Luftaufnahme von Rostock mit Wohnblocks, Straßenbahn-Depot und viel Grün im Vordergrund, dahinter die Altstadt mit der Petrikirche am Ufer der Warnow.

Gewerbeflächen im abwechslungsreichen Nordosten Rostocks mieten – gute Anbindung, faire Konditionen und Raum für neue Geschäftsideen bei der WIRO.

Wer die Autobahn A 19 in Rostock-Ost oder Rostock-Nord verlässt, ist mittendrin im Rostocker Nordosten. Aber auch ohne Auto kommen Einheimische und Gäste in Rostock problemlos von A nach B. Ein dichtes Netz von Bus- und Straßenbahnlinien sorgt für gute Verbindungen. Vom Hauptbahnhof geht’s mit der Straßenbahn in einem Rutsch nach Dierkow und Toitenwinkel, und weiter mit dem Bus nach Gehlsdorf und Rostock-Ost. Die vier Stadtteile im Nordosten zählen zusammen rund 35.000 Einwohner.

Vis-à-vis der Rostocker Altstadt liegt Gehlsdorf. Der Stadtteil wird wegen der schönen Villen und den Segelclubs am Ufer der Warnow manchmal mit Hamburg Blankenese verglichen. Auf jeden Fall braucht sich Gehlsdorf nicht zu verstecken. Der Blick auf Rostocks Stadtsilhouette ist phantastisch, die Promenade immer gut besucht. Eine beliebte Adresse ist auch die Schwimmhalle im WIRO-Sportpark Gehlsdorf. Schon bald wird der Nordosten über eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke direkt mit der City verbunden.

So verschieden die Stadtteile im Nordosten auch sind – lebens- und liebenswert sind sie alle, grün und urban, und sie verbinden Leben, Arbeit und Freizeit. Dierkow und Toitenwinkel punkten durch die Nähe zur Innenstadt und zum Seehafen – dem größten Gewerbe- und Industriegebiet der Stadt. Aber auch in den kleineren Gewerbestandorten arbeiten viele Menschen, zum Beispiel im Osthafen, in der Petersdorfer Straße und in Gehlsdorf. Auch die WIRO vermietet Geschäftsräume in den Wohngebieten, vor allem an Handel und Gewerbe.

In allen Rostocker Plattenbau-Vierteln ist es Planern und Architekten sehr gut gelungen, ästhetisch anspruchsvolle Akzente zu setzten. Bei den beiden letzten vor 1990 entstandenen Wohngebieten, Dierkow und Toitenwinkel, fehlte dafür zunächst das Geld. Nach der Wende konnte durch Förderprogramme von Bund und Land vieles nachgeholt werden, was vorgedacht war – Spiel-, Sport- und Freizeitflächen sind entstanden, Wohngebietsparks, Stadtteil- und Begegnungszentren sowie das städtische Musik-Gymnasium. Ärztehäuser wurden gebaut, Kitas, Schulen und Sporthallen modernisiert.

Sprechen wir miteinander

Gewerberäume sind mehr als Quadratmeter, sie sind Teil Ihres Unternehmens. Sie haben Fragen, Wünsche oder schon eine konkrete Vorstellung? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was zu Ihnen passt. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.

Susanne König

Zum Kontaktformular

Unser Angebot in Nordosten

Es tut uns leid.

Im Moment können wir Ihnen leider keine passenden Gewerberäume anbieten. Aber Sie müssen nicht jeden Tag selbst nachschauen – wir halten die Augen für Sie offen.

Gewerberaumwunsch eintragen

Teilen Sie uns mit, was Sie suchen – wir informieren Sie automatisch, sobald passende Gewerberäume verfügbar ist.
Kostenlos, unverbindlich und mit nur wenigen Klicks.

Zum Gewerbewunsch

Noch nichts passendes gefunden?

Geben Sie hier Ihren kostenlosen Suchauftrag für Ihren Gewerberaumwunsch an.

Sie werden automatisch benachrichtigt, wenn Angebote verfügbar sind.

Zum Gewerberaumwunsch