Willkommen im Nordwesten
Gewerbeflächen im Nordwesten Rostocks mieten – gute Infrastruktur, faire Konditionen und Raum für Ihre Geschäftsidee bei der WIRO.
Jeder dritte Rostocker wohnt in den fünf Stadtteilen des Nordwestens, in Evershagen, Schmarl und Lütten Klein, in Lichtenhagen und Groß Klein – ca. 70.000 Menschen. Die WIRO vermietet dort nicht nur Wohnungen, sondern auch Ladengeschäfte für Handel und Dienstleistungen sowie Praxis-Räume. In den bunten Stadtvierteln lässt es sich für Jung und Alt gut leben – mit grünen Hinterhöfen, Parkanlagen und viel Platz für Sport und Spiel. Und wer sich auf die Zehenspitzen stellt, kann die Ostsee sehen, den Seehafen und die Werften. Rostocks maritime Traditionen sind hier greifbar – selbst bei den Straßennamen: in Schmarl sind sie nach Seefahrern benannt, in Lütten Klein tragen sie die Namen von Ostseestädten und in Groß Klein standen Schiffbauberufe Pate.
Wirtschaft spielte im Nordwesten schon vor 1990 eine große Rolle. Links und rechts von der Stadtautobahn B 103 und der Bahnlinie Rostock - Warnemünde liegen traditionsreiche Gewerbestandorte wie das ehemalige Messegelände, das Industriegebiet Marienehe oder der Fracht- und Fischereihafen. Genauso wie die neu entstandenen Gewerbegebiete sind sie gut an die Autobahn A 20 angeschlossen. Auf halbem Weg zwischen Schutower Kreuz und Ostseestrand verbindet der 750 Meter lange Warnowtunnel den Nordwesten mit dem Seehafen und der A19.
Die Ausstellungen in der Hansemesse in Schmarl sind Schaufenster für die Wirtschaft in M-V. Der IGA-Park nebenan ist grüne Lunge und Konzert-Arena – bald können Besucher dort auch Wasserski fahren oder wakeboarden. Nebenan, auf dem Jugendschiff Likedeeler, dreht sich alles um gute Seemannschaft und das dort fest vertäute Traditionsschiff ist das größte schwimmende Museum Deutschlands.
Wer will, ist von den fünf Stadtteilen im Nordwesten aus schnell am Strand und in der City – mit S-Bahn und Straßenbahn. Alles Wichtige gibt’s vor der Haustür: Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten und Begegnungszentren. Lütten Klein ist das Zentrum im Nordwesten, eine kleine Stadt in der Stadt – mit Trubel auf dem Boulevard, Einkaufscenter und Kino, Ärztehaus und Pflegeeinrichtungen. Markant sind die Windmühlen-Hochhäuser und die Mehrzweckhalle – ein Hyparschalenbau wie der Warnemünder Teepott, konstruiert von Architekt Ulrich Müther. Auch der WIRO gehört ein Denkmal im Nordwesten: das Terrassenhochhaus in Evershagen.
Sprechen wir miteinander

Gewerberäume sind mehr als Quadratmeter, sie sind Teil Ihres Unternehmens. Sie haben Fragen, Wünsche oder schon eine konkrete Vorstellung? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was zu Ihnen passt. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.
Susanne König
Zum KontaktformularUnser Angebot in Nordwesten
Es tut uns leid.
Im Moment können wir Ihnen leider keine passenden Gewerberäume anbieten. Aber Sie müssen nicht jeden Tag selbst nachschauen – wir halten die Augen für Sie offen.
Gewerberaumwunsch eintragen
Teilen Sie uns mit, was Sie suchen – wir informieren Sie automatisch, sobald passende Gewerberäume verfügbar ist. Kostenlos, unverbindlich und mit nur wenigen Klicks.
Zum Gewerbewunsch
Noch nichts passendes gefunden?
Geben Sie hier Ihren kostenlosen Suchauftrag für Ihren Gewerberaumwunsch an.
Sie werden automatisch benachrichtigt, wenn Angebote verfügbar sind.
